Können auch Jungen voltigieren?

Auch Jungen können und sollten voltigieren!!! Wir versuchen im Rahmen unserer Möglichkeiten auch Jungen einen Zugang zu diesem Sport zu verschaffen. Wenn möglich versuchen wir die Jungen in einer Gruppe zusammenzufassen und ihr Engagement zu fördern.

Ab 12 Jahren werden teilweise Jungenförderprogramme angeboten. Die Teilnahme daran unterstützen wir!!!

Was soll mein Kind anziehen?

Bequeme enganliegende Sportkleidung, am besten eine Gymnastikhose. Im Winter empfiehlt es sich mehrere „Schichten“ übereinanderanzuziehen. Ihr Kind sollte Gymnatikschläppchen für das Training auf dem Pferd mitbringen (Falls sie während der Schnupperphase noch keine besitzen, haben wir immer ein paar „liegengebliebende“ vor Ort).

Zum Aufwärmen und Führen der Pferde empfehlen sich feste Schuhe (z.B. Turnschuhe). Tipp: Kaufen sie die Gymnastikschläppchen eher 2 „Nummern“ zu groß, dann passen auch noch dicke Socken und Einlegesohlen hinein.

Aus Sicherheitsgründen sollten wie in anderen Sportarten auch keine Uhren oder Schmuck getragen werden. Auch die Haare müssen zusammengebunden werden.

Wie läuft das Training ab?

Das Training wird je nach Alter und Leistungsstand entsprechend anders gestaltet. Der grobe Rahmen einer jeden Trainingseinheit gestaltet sich jedoch gleich. Zunächst wird das Pferd vorbereitet (Putzen, aufgurten, Schritt führen), anschließend müssen sich sowohl Pferd als auch Voltigierer erwärmen, um Verletzungen vorzubeugen und den Körper vorzubereiten. Die Erwärmung der Voltigierer umfasst Übungen/ Spiele zur Schulung und Förderung der Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Konzentration, Koordination und turnerische Grundlagen. Des weiteren werden Übungen zunächst am Holzpferd geübt bevor sie auf dem sich bewegenden Pferd vollzogen werden.

Anschließend werden weitere Übungen zur Förderung der bereits angesprochenen Bereiche gemacht und das Pferd wird wieder versorgt.

Wie oft kommt mein Kind pro Training aufs Pferd?

Wie bereits in der Darstellung der Sportart beschrieben fasziniert das Voltigieren gerade auch, weil es so vielfältig ist und ein vielfältiges Training erfordert.
Eine pauschale Aussage kann nicht getroffen werden. Sie können allerdings sicher sein, dass die Trainer versuchen sowohl die Bedürfnisse der Kinder als auch die unserer Pferde angemessen zu berücksichtigen.