slider3

Reitabzeichen beim RV Rhede

Reitabzeichenlehrgang 2022

Wann: in den Herbstferien beim RV Rhede vom 10. bis 16.10.2022
Prüfungstermin: 16.10.2022

In den Herbstferien bietet der RV Rhede wieder einen Lehrgang zum Erwerb des Pferdeführerscheins und der verschiedenen Reitabzeichen an.
Der Lehrgang hierfür findet vom 10. bis 16.10.2022 statt. Prüfungstermin ist der 16.10.2022

Am Freitag, den 29.09.2022 findet um 18:30 Uhr die Anmeldung im Casino statt. Außerdem werden nähere Informationen weitergegeben und besondere Termine abgesprochen.

Ablauf: Vormittags finden die Dressur- bzw. Springstunden statt, die auf die Prüfungssituation vorbereiten. Mittags besteht die Möglichkeit gemeinsam eine Mahlzeit einzunehmen, bevor der Theorieunterricht startet.

Anmeldungen werden per E-Mail erbeten unter maike.reuling@t-online.de .

Es besteht eine Teilnehmerbegrenzung

Reitabzeichen-Gebühren: (unter Vorbehalt)

  • Basispass 55,00 €
  • Abz. 10 bis 6 (= Motivationsabzeichen) 75,00 €
  • Basispass + Motivationsabzeichen 85,00 €
  • Abz. 5 bis 3 (= Leistungsabzeichen) 125,00 €/ (disziplinspezifisch) 105,00 €
  • Abz. 2 bis 1 130,00 €
  • Abz. 5 + Basispass 135,00 €
  • Vereinsmitglieder ohne Anlagennutzung 20,00 €
  • Gebühr für nicht Vereinsmitglieder 40,00 €

Achtung:

Seit dem Jahr 2014 gibt es ein neues Abzeichensystem der FN.

Ablauf

Beim ersten Treffen werden die weiteren Theorietermine (theoretische und praktische Inhalte der verschiedenen Stationsprüfungen und Reitlehre) besprochen und festgelegt.

Hier können Terminabsprachen bezüglich der Reitstunden erfolgen.

Bitte Schnellhefter und Schreibmaterialien mitbringen.

Zur Prüfungsvorbereitung dient das Buch „Reitabzeichen der FN“.

Jedes Jahr in den Herbstferien bietet der RV Rhede e.V. für alle Pferdesportinteressierten aller Altersgruppen die Möglichkeit, die Reitabzeichen der FN und den Basispass zu erwerben. Es sind auch immer gerne Gäste aus anderen Vereinen willkommen. Dieser Lehrgang beinhaltet täglichen Theorie- und, falls gewünscht, Reitunterricht, der auf die verschiedenen Prüfungsthemen vorbereitet.

Anmeldung und Information bei

Maike Reuling
Tel. 0172/5273744

E-Mail: maike.reuling@t-online.de