Einstaller beim RV Rhede e.V.

Die Anlage des RV Rhede bietet zwei Stalltrakte mitgeräumigen Boxen

Die guten Geister unserer Stallgemeinschaft sind Sabine & Ludger. Sie sorgen dafür, dass es den Pferden rund um gut geht. Sie stehen beratend und hilfsbereit den Austallern zur Seite. Auch beim Hufschmied und bei Tierarztbesuchen bieten sie ihre Hilfe an. 

Fütterung

Es wird nach individuellen Wünschen gefüttert

Die Einstaller haben die Wahl zwischen Heu und Silage, welches nur nach geprüfter Qualität erworben wird.

Boxen Einstreu

Auch bei der Wahl des Einstreus bleiben keine Wünsche offen.

Es kann zwischen Miskantus, Leinstroh & Stroh gewählt werden

Bewegungsangebot

Die Pferde werden täglich auf die Paddocks oder Weiden gebracht (Jahreszeit- und Witterungsabhängigkeit).

Auf Wunsch werden die Pferde auch in den Konditrainer gestellt.

Pensionspreis

Der Pensionspreis setzt sich aus dem Grundpreis für die Box, den Kosten für das Kraftfutter und den erbrachten Zusatzleistungen zusammen.

Der Grundpreis monatlich beträgt für eine

  • große Stroh-Box (inkl. Einstreu u. Entsorgung) 435,- €
  • kleine Stroh- Box (inkl. Einstreu u. Entsorgung) 395,- €
  • Große Leinstroh-/Miscanthus-Box (exkl. Einstreu, inkl. Entsorgung) 385,- €
  • Kleine Leinstroh-/Miscanthus-Box (exkl. Einstreu, inkl. Entsorgung) 345,- €

Im Grundpreis enthalten sind

  • Miete an den Verein (Wasser, Strom, Personal, Anlagennutzung)
  • Einstreu (Stroh)
  •  3x täglich Heu
  • Füttern 3x täglich, sonntags 2x täglich (Futter wird individuell abgerechnet / 30 Tage/4 Sonntage)
  • Einbringung von Stroheinstreu (Montags, Mittwochs, Freitag, Sonntags wird selbst eingestreut),
  • Bereitstellung der Kübel/Säcke des sonstigen Einstreus
  • Verbringen des eingestellten Pferdes zur Weide, Paddock oder Konditrainer und zurück, so die Witterung es zulässt (Montag bis Freitag)
  • Benutzung der Anlage

Der Grundpreis wird im Voraus bis spätestens zum 5. Werktag des laufenden Monats vom angegebenen Konto eingezogen.
Beim Ausstallen eines Pferdes ab dem 5. Tage wird die Boxenleermiete von monatlich 140 € anteilig für die Fehltage angerechnet.

Kosten für das Futter:

  • Das jeweilige Kraftfutter wird individuell gem. Preisliste abgerechnet. Pro Monat 30 Tage und 4 Sonntage.
  • Es besteht die Möglichkeit Kraftfutter von der Stallgemeinschaft zu erwerben oder über den Kiebitzmarkt zu bestellen. Eigenes Futter muss dem Personal in verschlossenen Behältnissen portionsweise bereitgestellt werden.
  • Die Futtergabe mit Vereinsfutter kann nach Vereinbarung zum Monatsanfang erhöht/vermindert werden. Änderungen innerhalb des Monats sind nur bei Vorliegen von wichtigen Gründen möglich

Zusatzleistungen können individuell gebucht werden. (siehe Kostenaufstellung zum Download). Die Buchung gilt für einen Monat.
> Kostenaufstellung zum Download

Einstreu: Es stehen Stroh, Miscanthus, Leinstroh sowie Strohmehl zur Verfügung. Bei Ersteinstreu oder Umstellung auf Stroh werden für das Erststreu 20 Euro in Rechnung gestellt, die anderen werden nach Anzahl der Einheiten in Rechnung gestellt.

Wurmkuren werden von der STG-RVR in regelmäßigen Abständen bestellt.

Die Kosten für das gegebene Kraftfutter, Zusatzleistungen und Wurmkuren wird immer rückwirkend vom angegebenen Konto abgebucht.

Der Einsteller hat selbst für die regelmäßige Entmistung der Box zu sorgen. Bei Ausstallung ist die Box entmistet zu hinterlassen.

großzügige Innenboxen
Graspaddocks
Konditrainer